Förderverein

Menschlichkeit und Nächstenliebe

Große Worte, die aber selbstverständlich sein sollten.
Vor allem an einem Ort, an dem der Mensch die vielleicht schwächsten Momente seines Lebens erfahren muss.

Humanität im Krankenhaus benötigt Engagement. Aus diesem Grund wurde der Förderverein des Lukas-Kranken¬hauses im Jahre 2000 ins Leben gerufen. Wir wollen uns engagieren, wir wollen helfen. Ziel unserer Arbeit und unseres Einsatzes ist es, das Lukas-Krankenhaus auch weiterhin als Ort der Menschlichkeit und Nächstenliebe zu erhalten. Seinen besonderen Ruf in der Bevölkerung hat sich das Lukas-Krankenhaus durch die hohe Qualität in der Patienten¬versorgung erworben. Diese ganz persönliche ¬Betreuung von Patienten und deren Angehörigen wollen wir erhalten und so das Haus weiterhin zu dem machen, was es seit 125 Jahren ist: zu einem medizinischen Partner im Herzen der Stadt und an der Seite aller Bürger.

Für unser Krankenhaus bedeutet das, einen hohen Standard fachlicher Kompetenz mit einem besonderen Maß an menschlicher Zuwendung zu den Patienten und deren Angehörigen zu verknüpfen. Dabei unterstützt der Förderverein Projekte wie die Anschaffung von medizinischen Geräten, Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Kräften. Die Palliativstation wird mit Mitteln des Fördervereins bedacht und wenn Kinder aus Krisengebieten im Lukas-Krankenhaus behandelt werden, dann übernimmt der Förderverein einen Teil dieser Kosten, um diesen außergewöhnlichen humanitären Einsatz möglich zu machen.

Besonders in Zeiten knapper öffentlicher Mittel wollen wir uns der Herausforderung stellen, die Menschlichkeit im Krankenhaus zu erhalten und zu fördern. Bitte helfen Sie uns dabei.

Unterstützen Sie uns durch Mitgliedschaft und Spenden

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Beteiligen Sie sich aktiv an der Vereinsarbeit und/oder unterstützen Sie uns durch Ihren Mitgliedsbeitrag. Auch jede noch so kleine Spende hilft uns dabei, unsere Ziele erreichen zu können.

Der Förderverein des Lukas-Krankenhauses ist als ¬gemeinnützig anerkannt und so sind Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerlich absetzbar. Für Ihre Spende erhalten Sie natürlich eine steuerabzugsfähige Zuwendungsbescheinigung.

Für uns als Fördervereins-Vorstand ist es selbstverständlich, dass wir Ihre Spenden, wenn gewünscht, zweckgebunden einsetzen. Auch sonst sind wir immer bemüht, gemeinsam mit dem Krankenhaus-Vorstand die Projekte finanziell zu unterstützen, deren Realisierung am dringlichsten ist.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Förderverein des Lukas-Krankenhauses Bünde
Holger Käding (Vorsitzender)
Wasserbreite 16
32257 Bünde

05223 17930
nffrdrvrn-lks-krnknhsd
www.foerderverein-lukas-krankenhaus.de

Spendenkonten:
Sparkasse Herford
IBAN DE95 4945 0120 0204 4357 96
BIC WLAHDE44XXX

Volksbank Herford-Mindener Land eG
IBAN DE97 4949 0070 0426 8266 00
BIC GENODEM1HFV

Soziale Netzwerke

Anschrift

Kreiskliniken Herford-Bünde
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort:
Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde

 

Datenschutzhinweis

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionalitäten zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies von Dritten (Google Maps, YouTube) Sofern Sie die Nutzung von Cookies nicht akzeptieren, können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite nicht garantieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.