Gefäßchirurgie

Wir über uns

Durchblutungsstörungen der Arterien sind ein zunehmendes Problem, von dem viele Menschen betroffen sind. Die Erkrankung beginnt oft zunächst unbemerkt und kann sich über verschiedene Symptome bemerkbar machen. Die sogenannte „Schaufensterkrankheit“ ist häufig das erste bemerkte Symptom.

In Kooperation mit weiteren Leistungserbringern können wir am Lukas-Krankenhaus Operation am Gefäßsystem in einer heimatnahen Versorgung gewährleisten.

Unser Team

In der Klinik für Gefäßchirurgie versorgt Sie unser professionelles Ärzteteam:

Dr. med. Andreas Albel
Dr. med. Andreas Albel

Oberarzt
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie

Axel Scheidewig
Axel Scheidewig

Oberarzt
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie

 

Kompetenz

Neben der ersten körperlichen Untersuchung und einfachen Blutflussmessungen ist es zur individuellen Planung einer situationsgerechten Therapie notwendig, weitere Untersuchungsverfahren anzuwenden. Dafür stehen farbbild-gebende Ultraschalgeräte, Ergometer-Laufband, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Katheter Platz zur Verfügung.

Durch die enge räumliche Anbindung des PHV-Dialysezentrums und der Kardio-DIRANUK Herzkatheter Praxis können mit den dort tätigen Ärzten über kurze Wege spezielle Fragestellungen zu Ihrer Behandlung besprochen werden.

Leistungsspektrum

  • Eingriffe an der Halsschlagader zur Schlaganfallprophylaxe. Neben der konventionellen Operation können in geeigneten Fällen auch Kathederaufdehnungen mit Stentimplantation durchgeführt werden. 
  • Kathederaufdehnungen ggf. mit Stentimplantation der Becken- und Extremitätenarterien 
  • Bypassoperation in allen Körperbereichen mit Ausnahme des Brustkorbes. Dabei werden soweit möglich körpereigene Venen als Bypassgefäß genutzt. 
  • Krankhafte Aussackung (Aneurysma) der Bauchschlagader (Aorta) und Extremitätenarterien werden sowohl operativ offen als auch interventionell mittels Stentimplantation behandelt.
  • Medikamentöse Auflösung von Blutgerinnseln 
  • Anlage von Dialyseshunts und Dialysekathetern sowie die operative Behandlung von Shuntkomplikationen
  • Behandlung des Diabetischen Fuß-Syndroms. Plastische Deckungen von Wunddefekten durch Hauttransplantation

Weiterbildungsbefugnisse der Fachabteilung

Arzt Bezeichnung Monate Ausbildung
Dr. Albel Gefäßchirurgie 6 Facharztkompetenz

Ansprechpartner / Kontakt

Sekretariat der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Minimal-Invasive Chirurgie

Chefarztsekretariat

Eva-Maria Eickhoff
Eva-Maria Eickhoff

Sprechstunde

Sprechstunde nur nach telefonischer Vereinbarung

 

Soziale Netzwerke

Anschrift

Kreiskliniken Herford-Bünde
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort:
Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde

 

Datenschutzhinweis

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionalitäten zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies von Dritten (Google Maps, YouTube) Sofern Sie die Nutzung von Cookies nicht akzeptieren, können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite nicht garantieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.