Der Anspruch in der Patientenversorgung und aller damit verbundenen Leistungen im Gesundheitswesen steigt stetig an. Deshalb ist eine beständige Fort- und Weiterbildung von eminenter Wichtigkeit.
Wir unterstützen den stetigen und notwendigen Wissenserwerb mit einem Fortbildungsprogramm, das durch Aktualität, Qualität und ausgeprägten Praxisbezug den Mitarbeitern eine optimale Wissensvermittlung garantiert. Neben der sachlichen Qualifikation stehen aber auch die persönliche Entwicklung und die Gesundheitsversorgung des Mitarbeiters im Mittelpunkt des betrieblichen Interesses.
Bei der jährlich neu erstellten Fortbildungsplanung orientieren wir uns an folgenden Kriterien:
Wir freuen uns, auch interessierte Gäste zu diversen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Ist Ihr Interesse geweckt, nehmen Sie bitte persönlich Kontakt auf oder verwenden Sie das Formular zur Anmeldung.
Die Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt umgehend, jedoch spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn; bei Ausfall werden Sie sofort informiert. Detailliertes Informationsmaterial kommt Ihnen, sofern erforderlich, rund zehn Tage vor Kursbeginn zu.
Wir führen eine Warteliste für die nächste Fortbildung, wenn alle zur Verfügung stehenden Plätze vergeben sind.
Bitte teilen Sie uns sofort schriftlich mit, wenn Sie Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung nach Erhalt der Bestätigung zurückziehen. Bei einem Rücktritt bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn stellen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro pro vorgemerkten Platz in Rechnung.
Erfolgt der Rücktritt innerhalb von vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung, fällt die volle Kursgebühr für Sie an. Alternativ können Sie uns eine Ersatzperson nennen, die Ihren Platz einnimmt.
Pflegedirektion
Lukas-Krankenhaus
Hindenburgstr. 56
32257 Bünde
Kreiskliniken Herford-Bünde
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort:
Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde