Gibt es ein Organ, das unser stärker lenkt? Das über den ersten Eindruck entscheidet und auch später im wahrsten Sinne des Wortes genau hinschaut? Das Sehen ist wohl der elementarste aller Sinne. Umso wichtiger, dass in der Augenheilkunde durch fachliche Kompetenz und technisches Equipment immer mehr getan werden kann, um Fehlsichtigkeit oder Augenverletzungen zu behandeln und drohende Erblindung verhindern zu können.
Die Belegabteilung für Augenheilkunde im Lukas-Krankenhaus Bünde bietet eine umfassende augenärztliche Versorgung auf hohem medizinischen Niveau. Dabei wird neben der konservativen Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen des Auges und der Augenanhanggebilde im Lukas-Krankenhaus Bünde die einzige stationäre Versorgungsmöglichkeit für Augenerkrankungen für den gesamten Kreis Herford vorgehalten. Dafür stehen moderne medizintechnische Instrumente und Apparaturen zur Verfügung.
Operative Schwerpunkte bilden Operationen des Katarakts (Grauer Star) mit Einpflanzung einer Kunstlinse, Glaukom-Operationen (Grüner Star), Augenmuskel- und Lid-Operationen. Auch Laserbehandlungen sowie Hornhauttransplantationen gehören mit zum Leistungsspektrum. Hornhaut-, Regenbogenhaut-, Aderhaut- und Netzhautentzündungen werden medikamentös behandelt. Tränenwegseingriffe können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen erfolgen. Sämtliche Operationen der vorderen Augenabschnitte werden mit fortschrittlichen mikrochirurgischen Techniken durchgeführt.
Unser Laserspektrum gewährleisten wir mit Yag-Laser und Argon-Laser. Anwendungsgebiete sind Yag-Kapsulotomien bei Nachstarbildung und Yag-Iridotomien bei Glaukompatienten. Sowohl Diabetische Retinopathien als auch Gefäßverschlüsse (arteritischer als auch venöser Genese) werden gelasert. Diese und Netzhautforamina behandeln wir mit einem Argon-Laser.
Kreiskliniken Herford-Bünde
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort:
Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde