Ein Amt, das alle Ehre macht
Sich einsetzen für andere, für Fremde und Mitmenschen, das macht das Ehrenamt aus. Ohne auf die Uhr zu schauen, ohne nach einer Bezahlung zu fragen. Sondern sich engagieren allein aus dem Antrieb heraus, anderen, die in Not sind, die Hilfe, Zuwendung benötigen, zur Seite zu stehen. Was einleuchtend und einfach klingt, ist heute längst nicht mehr selbstverständlich. Und doch wichtiger als je zuvor. Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein wertvoller und unverzichtbarer Bestandteil in der Betreuung unserer ambulanten und stationären Patienten.
In der ehrenamtlichen Tätigkeit engagieren sich im Lukas-Krankenhaus über hundert Personen. Sich bewusst der Herausforderung stellend, für andere da zu sein, erleben sie in ihrem Handeln eine sinnvolle Aufgabe und erfahren die Begegnung mit kranken, sterbenden und alten Menschen, aber auch mit Kindern als persönliche Bereicherung.
Ehrenamtliche im Krankenhaus geben ihre Zeit, bringen Begabungen, Kompetenzen und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen ein und tragen so zur Genesung der Patienten bei. Die Tätigkeit erfolgt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Die ehrenamtlichen Gruppen treffen sich – je nach Ehrenamt – regelmäßig zwei- bis zwölfmal jährlich zum Informationsaustausch und zu Fortbildungen, aber auch zum Feiern und zu Ausflügen. Für neue Mitarbeitende findet eine gezielte Einarbeitung statt.
Tätigkeitsfelder für freiwillig ehrenamtlich Tätige im Lukas-Krankenhaus Bünde sind:
Kreiskliniken Herford-Bünde
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort:
Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde